Tipps zur Auswahl einer qualitativ hochwertigen Räumungsfirma

Gegenstände zum Entsorgen

Insbesondere wenn es sich um den Haushalt eines Verstorbenen handelt oder um eine Wohnung, die seit Jahren nicht mehr genutzt wurde. In diesen Fällen kann eine Räumungsfirma eine grosse Hilfe sein. Eine solche Firma verfügt über das notwendige Know-how und die Erfahrung, um die Räumung schnell und effektiv durchzuführen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum Sie eine Räumungsfirma beauftragen sollten, wie Sie die richtige Firma finden und welche Kosten auf Sie zukommen können. Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps, wie Sie sich auf die Räumung vorbereiten können und was Sie während des Räumungsprozesses beachten sollten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie eine professionelle Räumungsfirma finden und sich Zeit und Stress sparen können.

Tipps zur Auswahl einer qualitativ hochwertigen Räumungsfirma

Eine Räumung kann eine sehr stressige und zeitintensive Angelegenheit sein…

Warum eine Räumungsfirma beauftragen?

Warum Sie eine Räumungsfirma beauftragen sollten

Eine Räumung ist oft eine stressige Angelegenheit, die viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen kann. Hier sind die Gründe, warum Sie eine Räumungsfirma beauftragen sollten:

  • Erfahrung und Expertise: Eine Räumungsfirma verfügt über das notwendige Wissen und die Erfahrung, um den Räumungsprozess schnell und effektiv zu erledigen. Die Mitarbeiter der Firma wissen, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen müssen und haben das notwendige Werkzeug, um die Arbeit professionell auszuführen.
  • Zeitersparnis: Die Beauftragung einer Räumungsfirma spart Ihnen viel Zeit und Energie. Sie müssen sich nicht um die Organisation und Durchführung der Räumung kümmern und haben stattdessen Zeit, sich auf andere Dinge zu konzentrieren.
  • Stressreduktion: Eine Räumung kann sehr stressig sein, insbesondere wenn es um den Verlust von Erinnerungsstücken oder emotional wichtigen Gegenständen geht. Indem Sie eine Räumungsfirma beauftragen, können Sie den Stress reduzieren und sich darauf verlassen, dass die Arbeit von Profis erledigt wird.

Wie Sie die richtige Räumungsfirma finden

Es gibt viele Räumungsfirmen auf dem Markt, daher ist es wichtig, die richtige Firma zu finden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Räumungsfirma helfen können:

  • Erfahrung: Suchen Sie nach einer Firma, die über viel Erfahrung in der Branche verfügt. Je länger eine Firma auf dem Markt ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie professionelle Arbeit leistet.
  • Referenzen: Schauen Sie sich die Referenzen der Firma an. Eine seriöse Firma wird Ihnen gerne Referenzen von zufriedenen Kunden zur Verfügung stellen.
  • Angebot: Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Firmen, um sicherzustellen, dass Sie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten. Achten Sie dabei auch auf mögliche versteckte Kosten und Gebühren.
  • Flexibilität: Eine gute Räumungsfirma sollte flexibel sein und sich auf Ihre Bedürfnisse einstellen können. Stellen Sie sicher, dass die Firma in der Lage ist, Ihre Räumung zum gewünschten Zeitpunkt durchzuführen.

Kosten einer Räumungsfirma

Taschenrechner und Kleingeld

Die Kosten für eine Räumungsfirma hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Grösse des Objekts, der Art und Menge der Gegenstände, die entfernt werden müssen, und dem Standort. Hier sind einige Tipps, um die Kosten im Griff zu behalten:

  • Vergleichen Sie die Preise verschiedener Firmen, um zu gewährleisten, dass Sie ein faires Angebot erhalten.
  • Achten Sie darauf, dass das Angebot alle Kosten und Gebühren abdeckt, damit es keine Überraschungen gibt.
  • Überlegen Sie, ob Sie einige Gegenstände selbst entsorgen können, um die Kosten zu reduzieren.

Vorbereitung auf die Räumung

Damit die Räumung so reibungslos wie möglich verläuft, ist es wichtig, sich im Vorfeld gut vorzubereiten. Hier sind einige Tipps:

  • Machen Sie eine Liste aller Gegenstände, die entsorgt werden sollen.
  • Trennen Sie die Gegenstände in verschiedene Kategorien, z. B. Sperrmüll, Elektrogeräte, Altmetall, usw.
  • Stellen Sie sicher, dass alle zu entsorgenden Gegenstände leicht zugänglich sind.
  • Informieren Sie die Räumungsfirma über besondere Anforderungen, z. B. wenn Sie schwere oder sperrige Gegenstände entsorgen müssen.

Der Räumungsprozess

Der Räumungsprozess kann je nach Grösse und Art des Objekts variieren, aber im Allgemeinen gibt es einige Schritte, die in der Regel befolgt werden:

  • Die Räumungsfirma kommt zur vereinbarten Zeit und nimmt eine Bestandsaufnahme der zu entsorgenden Gegenstände vor.
  • Die Gegenstände werden sortiert und entsprechend entsorgt.
  • Nach Abschluss der Arbeit wird das Objekt besenrein übergeben.
  • Sie erhalten eine Rechnung über die erbrachten Leistungen.

Fazit:

Die Beauftragung einer Räumungsfirma kann bei einer Räumung viele Vorteile bieten. Eine professionelle Räumungsfirma verfügt über die notwendige Erfahrung und Expertise, um die Arbeit schnell und effektiv zu erledigen, während Sie Zeit und Stress sparen können. Mit den oben genannten Tipps können Sie eine qualitativ hochwertige Räumungsfirma finden und sicherstellen, dass der Räumungsprozess reibungslos verläuft.

Tipp:

Der Räumungsfuchs ist ein erfahrenes Unternehmen, das sich auf Räumungen spezialisiert hat. Die Firma verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Branche und hat sich auf die schnelle, professionelle und zuverlässige Räumung von Wohnungen, Häusern, Geschäftsräumen und anderen Objekten spezialisiert.

Warum sollten Sie den Räumungsfuchs beauftragen? Hier sind einige Gründe:

  • Erfahrung und Expertise: Der Räumungsfuchs verfügt über das notwendige Wissen und die Erfahrung, um den Räumungsprozess schnell und effektiv zu erledigen. Die Mitarbeiter des Unternehmens wissen, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen müssen und haben das notwendige Werkzeug, um die Arbeit professionell auszuführen.
  • Kundenzufriedenheit: Der Räumungsfuchs hat sich einen guten Ruf in der Branche erworben und ist stolz darauf, zufriedene Kunden zu haben. Das Unternehmen legt grossen Wert darauf, dass die Kunden mit der erbrachten Leistung zufrieden sind und arbeitet hart daran, den Räumungsprozess so angenehm wie möglich zu gestalten.
  • Flexibilität: Der Räumungsfuchs ist flexibel und kann sich auf Ihre Bedürfnisse einstellen. Das Unternehmen ist in der Lage, Räumungen zu jeder Tageszeit und an jedem Wochentag durchzuführen und kann auch kurzfristige Anfragen bearbeiten.

Container mit Papierabfall

  • Umweltbewusstsein: Der Räumungsfuchs ist ein umweltbewusstes Unternehmen und achtet darauf, dass alle zu entsorgenden Gegenstände umweltgerecht entsorgt werden. Das Unternehmen sammelt recyclingfähige Gegenstände separat und leitet sie an geeignete Recyclinganlagen weiter.
  • Kostenkontrolle: Der Räumungsfuchs bietet Ihnen ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und transparente Preise, damit Sie die Kosten im Griff haben. Das Unternehmen versteckt keine Kosten und Gebühren und informiert Sie im Voraus über alle anfallenden Kosten.

Zusammenfassend können wir sagen, dass der Räumungsfuchs ein erfahrenes und zuverlässiges Unternehmen ist, das Ihnen Zeit und Stress sparen kann. Das Unternehmen ist flexibel, umweltbewusst und bietet Ihnen transparente Preise. Wenn Sie nach einem zuverlässigen Partner für Ihre Räumungen suchen, dann sollten Sie den Räumungsfuchs beauftragen.

FAQ:

Was ist der Unterschied zwischen einer Räumungsfirma und einem Umzugsunternehmen?
Eine Räumungsfirma konzentriert sich auf die Entsorgung und Entfernung von Gegenständen, während ein Umzugsunternehmen sich auf den Transport und die Lagerung von Gegenständen spezialisiert hat.

Kann ich die Räumung selbst durchführen?
Ja, Sie können die Räumung selbst durchführen. Allerdings kann dies viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen und je nach Menge und Art der zu entsorgenden Gegenstände auch schwierig und gefährlich sein. Eine Räumungsfirma kann Ihnen Zeit und Stress sparen und die Arbeit schnell und effektiv erledigen.

Muss ich persönlich vor Ort sein, während die Räumungsfirma arbeitet?
Es ist nicht unbedingt erforderlich, dass Sie persönlich vor Ort sind, aber es ist empfehlenswert, damit Sie sicherstellen können, dass die Arbeit gemäss Ihren Anforderungen durchgeführt wird. Wenn Sie nicht persönlich vor Ort sein können, können Sie auch einen Vertreter oder Beauftragten beauftragen, der für Sie handelt. Oder Sie geben dem Team genaue Angaben über Ihre Wünsche und Forderungen – so geht gewiss nichts schief!

Kann eine Räumungsfirma auch recyclingfähige Gegenstände entsorgen?
Ja, eine Räumungsfirma kann auch recyclingfähige Gegenstände wie Papier, Karton, Glas, Metall und Elektrogeräte entsorgen. In der Regel wird die Firma diese Gegenstände separat sammeln und an geeignete Recyclinganlagen weiterleiten.

Was passiert, wenn während der Räumung Schäden entstehen?
Eine seriöse Räumungsfirma kommt immer für die Schäden auf, die sie selbst verschuldet hat. Beim Räumungsfuchs müssen Sie sich in dieser Hinsicht keine Sorgen machen!

Wie lange dauert eine Räumung in der Regel?
Die Dauer einer Räumung hängt von der Grösse und dem Umfang des Objekts sowie von der Menge und Art der zu entsorgenden Gegenstände ab. In der Regel kann eine Räumung jedoch innerhalb von ein oder zwei Tagen abgeschlossen werden.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Messi raeumung

Räumungsklage auf eigene Faust ohne Anwalt – geht das?

Infos über Räumungsklage

Achtung: Dies gilt nicht zwingend für Gewerberäume. Für Verfahren vor den Bezirksgerichten besteht kein Zwang für einen Anwalt. Oder anders gesagt: Sie können selbst eine Klage einreichen und auch den Gerichtstermin – sollte denn einer stattfinden – selbst wahrnehmen. Es ist jedoch durchaus empfehlenswert, eine Räumungsklage mit anwaltlicher Unterstützung anzugehen. Im Wesentlichen handelt es sich im Falle von Räumungsklagen zwar um überschaubare Sachverhalte, vor allem dann, wenn sie sich auf Zahlungsrückstände stützen, doch das Problem liegt oftmals im Detail. Sie dürfen nicht vergessen zu hinterfragen:

Räumungsklage auf eigene Faust ohne Anwalt – geht das?

In der Schweiz sind für Klagen, in denen es um das Räumen von Wohnraum geht, die Bezirksgerichte zuständig.

Infos über Räumungsklage

Inhaltsverzeichnis:

  • Habe ich in meiner Klage den richtigen Gegner angesprochen? Beispielsweise den Ehegatten, der mit im Mietvertrag steht, jedoch schon aus dem Wohnraum ausgezogen ist, oder einen erwachsenen Mitbewohner, selbst wenn dieser nicht namentlich mit im Vertrag aufgeführt ist.
  • Ist die geschriebene Kündigung wirklich wirksam und stützt sich auf die gesetzlich vorgeschriebenen Voraussetzungen? Eine Kündigung ist zum Beispiel dann gerechtfertigt, wenn der Mieter die Miete zwei Monate lang nicht gezahlt hat. Dies gilt allerdings nicht zwingend, beispielsweise wenn die angesammelten Zahlungsrückstände sich auf ausstehende Forderungen der Nebenkosten beziehen.
  • Wurde die Mietsache genau umschrieben? Es ist grösste Sorgfalt bei der Formulierung eines Antrags geboten und wertvolle Zeit und viel Geld gehen verloren, wenn der Gerichtsvollzieher dann endlich kommt, um die Wohnung zu räumen, doch diese im Gerichtsurteil nicht exakt bezeichnet ist. Wenn es ganz blöd läuft, bricht der Gerichtsvollzieher in solch einem Fall der Ungenauigkeit sogar die Räumung ab.
  • usw.

Haben auch Sie gerade mit den unangenehmen Folgen nichtzahlender Mieter zu kämpfen? Möchten Sie Ihren Wohnraum professionell räumen lassen? Kein Problem! Diese Sorge kann Ihnen der Räumungsfuchs abnehmen. Wir kümmern uns kompetent um Ihr Objekt und räumen dieses zu Ihrer vollsten Zufriedenheit. Dabei sind unsere Preise angemessen und fair. Kontaktieren Sie uns gerne und wir machen Ihnen ein kostenloses Angebot – Ihr Räumungsfuchs-Team.

Fazit:

Übrigens: Ein Gang zum Bezirksgericht ist in der Regel keine alltägliche Angelegenheit, man selbst kennt sich nicht mit den Abläufen aus, und so kann es schnell zu ungemütlichen Überraschungen kommen. Sie sollten sich daher doppelt überlegen, ob eine Klage in Eigenregie wirklich Sinn macht!

Dieser Artikel könnte Sie auch eventuell interessieren:
Messi raeumung

FAQ

Ist eine Vor-Ort-Besichtigung beim Räumungsfuchs kostenfrei?
Ja, natürlich! Eine Erstbesichtigung ist beim Räumungsfuchs immer unverbindlich und kostenlos. Für unsere Experten ist es sehr wichtig, das Objekt, um das es geht, im Vorhinein zu sehen, denn nur so kann der Arbeitsaufwand richtig eingeschätzt und der Endpreis fair berechnet werden. Die exakten Kosten für ein angemessenes Festpreisangebot setzen also immer eine Besichtigung des Profiteams voraus.

Entstehen beim Räumungsfuchs Gebühren, wenn ich meinen Termin absagen muss?
Nein, beim Räumungsfuchs entstehen grundsätzlich keine Gebühren oder Kosten für einen nicht eingehaltenen oder stornierten Termin. Bei uns ist der Kunde König! Trotzdem würden wir Sie eindringlich darum bitten, uns, wenn möglich, darüber zu informieren, wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können. Unser hilfsbereites Team vereinbart mit Ihnen gerne einen ebenso kostenfreien Zweittermin.

Mit Kosten in welcher Höhe muss man bei einer Räumung rechnen?
Das kann man so leider nicht sagen. Es müssen hier immer die verschiedensten Faktoren mit einbezogen werden. Zu signifikanten Preisunterschieden führen so beispielsweise die Arten des Mülls, welche sich in dem zu räumenden Objekt befinden. Sperrige Gegenstände, sehr stark verunreinigte Zimmer oder Sperrmüll können an dieser Stelle erwähnt werden. Daher ist es für den Räumungsfuchs sehr wichtig, jedes Objekt vor Ort zu besichtigen – anschliessend können wir Ihnen dann ein zuverlässiges und seriöses Angebot unterbreiten.

Muss ich anschliessend mit zusätzlichen Gebühren rechnen?
Nein. Die Angebote des Räumungsfuchses umfassen alle Leistungen, welche in einem fairen Endpreis zusammengefasst sind, auf welchen Sie sich zu 100 % verlassen können.

Sie können sich über diesen Link hier gerne ein unverbindliches Erstangebot einholen:
Gratis offerten

Was darf man alles in einem Sperrmüllcontainer entsorgen?

Sperrmüllcontainer

Allerdings müssen Sie beim Entsorgen vorsichtig sein, denn nicht alles darf in dem Sperrmüllcontainer laden. In diesem Ratgeber können Sie nachlesen, was man reinschmeissen darf und was nicht.

Was darf man alles in einem Sperrmüllcontainer entsorgen?

Wenn man beispielsweise bei einer Wohnungsräumung eine Menge auszumisten hat, kann es vorteilhaft sein, sich für den ganzen Sperrmüll einen Container zu mieten.

Diese Gegenstände dürfen in den Sperrmüllcontainer!

Sperrmüllcontainer: Was darf hinein und was nicht?

Es ist möglich, den Sperrmüll auf unterschiedliche Art zu entsorgen. Man kann den Müll beispielsweise vom örtlichen Entsorgungsbetrieb abholen lassen oder ihn selbst mit einem Fahrzeug zum nahegelegenen Wertstoffhof bringen. Falls Sie aber zeitlich nicht können, keine Lust haben oder sogar eventuell kein geeignetes Fahrzeug hierfür haben, dann können Sie ebenso einen Container zur speziellen Sperrmüllabholung mieten. Zwar ist das um einiges teurer als die zwei anderen Varianten, aber dafür wiederum einfacher und bequemer.

Beim Entsorgung gelten aber spezielle Sortierregeln. Insbesondere Sperrmüll ist materiell äusserst divers und manch sperrige Gegenstände können gefährliche oder recyclebare, fachgerecht zu entsorgende Stoffe enthalten. Einiges wiederum wird quasi nur rein aus transporttechnischen Gründen zum mitnehmen abgelehnt.

Hierbei gibt es aber keine fixen, allgemein gültigen Regeln. Es hängt ganz allein von dem Entsorgungsbetrieb ab, was in den Container darf und was nicht. Es gibt zwischen den privaten und öffentlichen Anbietern teils enorme Unterschiede. Trotz alledem ist es möglich، einige Kategorien ungefähr einzugrenzen, die bei vielen Entsorgungsfirmen unproblematisch sind:

  • Rollläden
  • Möbelstücke wie Sessel, Sofas und Schreibtische
  • Lattenroste und Matratzen
  • grosse Holzteile
  • Kinderwägen
  • Fahrräder
  • Teppichböden und Teppiche
  • Reisetaschen und Koffer

Diese Gegenstände sind in den meisten Fällen nicht geduldet:

Alte Holzfenster

  • Komplette Fenster und Türen
  • Grosser und kleiner Elektroschrott
  • Dinge, die auch in die Restmülltonne passen
  • Autoteile wie Reifen, Auspuffanlage oder Autositze
  • Tanks und Öfen
  • Sondermüll
  • Bauschutt
  • Glasreste

Vor allem ist die Toleranz beim sogenannten Elektroschrott seitens der Entsorgungsfirmen sehr unterschiedlich. Private Entsorgungs- und Entrümpelungsservices wie der Räumungsfuchs sind hier oft besonders kundenorientiert und holen ohne Probleme auch Elektrogeräte, ja sogar gefährliche Baustoffe ab.

Wenn Sie eine reibungslose und schnelle Entsorgung Ihres Sperrmülls wünschen, können Sie gerne den Räumungsfuchs kontaktieren. Der Räumungsfuchs ist ein Experte in Sachen Räumung und Entsorgung. Selbstverständlich bekommen Sie die professionellen Dienstleistungen vom Räumungsfuchs zu fairen Preisen. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenfreien Besichtigungstermin mit Kostenvoranschlag.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Moebel entsorgung

FAQ:

Was muss man für die Entrümpelung eines Messi-Haushaltes zahlen?
Diese Frage kann ohne Besichtigung nicht genau beantwortet werden. Wir empfehlen Ihnen, den Räumungsfuchs hierfür zu kontaktieren und einen Termin für eine Besichtigung zu vereinbaren.

Wer muss die Messie-Entrümpelung bezahlen?
Alle Kosten, die bei der Entrümpelung anfallen, muss der Verursacher tragen. Allerdings bleiben erfahrungsgemäss die Vermieter in den meisten Fällen leider auf den Kosten sitzen.

Wie viel kostet mich eine Räumung beim Räumungsfuchs?
Um Ihnen einen exakten Kostenvoranschlag zu machen, müssen wir im Vorfeld eine Besichtigung der Räumlichkeiten durchführen. Diese Besichtigung ist für unsere Kundschaft selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Messi raeumung

Entrümpelungen vom Profi

Messi-Wohnung

Hierfür können beispielsweise eine finanzielle Überbelastung oder eine persönlich Krise verantwortlich sein. Einige Personen sehen sich mit dieser Art von Problemen konfrontiert: Sie können sich einfach von keiner Sache trennen. Sie schaffen es nicht, diszipliniert die Räumlichkeiten sauber zu halten und stehen mit dieser Problematik oft ganz alleine dar.

Entrümpelungen vom Profi

Es kann schneller passieren, als man vielleicht denken würde: Langsam aber sicher nimmt das durcheinander in den eigenen vier wänden Überhand.

Entrümpelung: Chaos in den Griff bekommen

Messie-Syndrom

In der heutigen Gesellschaft hat das sogenannt Messi-Syndrom mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Allerdings handelt es sich bei dem Messi-Syndrom um eine ernst zu nehmende Krankheit, die ausnahmslos jeden treffen kann. Zudem schleicht sich die Krankheit oftmals versteckt und langsam ein. Viele betroffene Personen bemerken selber erst gar nicht, wie sich die Situation langsam verschlimmert, bis sie sich irgendwann in ihrer eigenen Wohnung nicht mehr wohlfühlen können. Allerspätestens dann müssen wichtige Schritte eingeleitet werden, um die eigene Gesundheit, das Wohneigentum oder die Mietwohnung auf Dauer nicht mehr zu gefährden.

Professionelle Hilfe

Auf der eigenen Agenda sollte bei so einem Sachverhalt ganz oben in der Liste eine Entrümpelung stehen. In den meisten Fällen ist es auch empfehlenswert, parallel psychologische Hilfe zu bekommen. Die Menschen, die davon betroffen sind, müssen unbedingt einen anderen Umgang mit ihren Problemen erlernen und zudem auch wieder verstehen, wie richtig Ordnung in der eigenen Wohnung gehalten wird. Allerdings müssen zu Beginn einer solchen Massnahme als erstes eine professionelle Entrümpelung und Reinigung der betroffen Immobilie durchgeführt werden. Hierfür können Sie gerne im Raum Schweiz den Räumungsfuchs kontaktieren. Denn beim Räumungsfuchs wird Ihnen eine professionelle, zufriedenstellende und schnelle Entrümpelung garantiert.

Das Chaos korrekt einschätzen

Wenn es an die Unordnung in der eigenen Wohnung geht, muss sinnvollerweise als erstes eine kategorische Unterteilung gemacht werden. Nicht jeder, der in der eigenen Bleibe keine Ordnung halten kann, ist gleich auch ein Messie. Schliesslich wird das Messie-Syndrom nicht einfach so auch als Desorganisationsproblematik betitelt. Personen, die von diesem Syndrom betroffen sind, können Nutzen und Wert unterschiedlicher Dinge nicht mehr richtig einordnen. Dann bekommen auch nutzlose Sachen wie beispielsweise abgelaufen Produkte in deren Augen eine wichtige Bedeutung und werden somit nicht entsorgt.

Diese sogenannte Sammelleidenschaft muss nicht zwangsläufig zu einer Vermüllung in den eigenen vier Wänden führen, wie es zum Beispiel von unterschiedlichen Medien verbreitet wird. Die Mehrheit der betroffen Menschen schlafen keineswegs in unhygienischen oder dreckigen Wohnungen. Sie leben nach aussen hin ein ganz normales Leben.
Vor der Entrümpelung muss genau aus diesem Grund die Situation des eigenen Chaos richtig eingeschätzt werden. Falls sich die betroffene Immobilie in einem mehr oder weniger sauberen Zustand befindet und die auszusortierenden Sachen unkompliziert zu entsorgen sind, dann kann eine Entrümpelung durchaus auch auf eigene Faust durchgeführt werden.

Sollte aber Ungeziefer, Schmutz oder enormes Sperrgut in der Wohnung vorhanden sein, dann ist es auf jeden Fall ratsam, professionelle Hilfe wie beispielsweise vom Räumungsfuchs in Betracht zu ziehen. Der Räumungsfuchs hat hierfür die nötige Erfahrung, das richtige Equipment und kennt ausreichend Entsorgungsstellen für die unbrauchbaren Gegenstände. Rufen Sie gleich beim Räumungsfuchs an und sichern Sie sich ein kostenfreies und unverbindliches Entrümpelungsangebot.

Das Chaos systematisch in den Griff bekommen

Messi-Wohnung systematisch aufräumen

Wenn der aktuelle Zustand der Wohnung gut eingeschätzt und unter Umständen ein Entrümpelungsunternehmen beauftragt worden ist, kann es auch schon direkt ans Eingemachte gehen: Die Räumlichkeiten werden komplett ausgeräumt. Ganz nachdem, wie es der betroffenen Person gesundheitlich geht, kann dementsprechend eine passende Strategie angewendet werden.

Es kann in einigen Fällen ratsam sein, dass sich der Wohnungseigentümer oder Mieter bei der Entrümpelungsaktion aktiv beteiligt. In anderen Fällen ist es wiederum ratsam, wegen bestimmter Umstände, dass der Wohnungseigentümer bzw. Mieter nicht bei der Entrümpelung anwesend ist. Wir empfehlen in beiden Fällen, im Vorfeld mit einem Therapeuten Rücksprache darüber zu halten. Dieser kann nämlich die Lage für den Betroffenen oft viel besser einschätzen und ihn zudem rund um das Thema Entrümpelung unterstützen.

Die Renovierung und der Neuanfang

Falls die Entrümpelung der Wohnung professionell erledigt wurde, kann es durchaus sein, dass noch einige Renovierungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Das kann je nach Zustand der Zimmer unterschiedlich umfangreich ausfallen. Schimmelige oder feuchte Bereiche müssen beseitigt werden, zerstörte oder schmutzige Gegenstände, die zur Wohnung gehören, müssen ersetzt und Schädlingskot fachgerecht entsorgt werden. Anschliessend müssen die betroffenen Bereiche professionell desinfiziert werden. Bei all diesen Angelegenheiten kann Ihnen der Räumungsfuchs professionell und zuverlässig zur Seite stehen.

Es kann sogar hin und wieder vorkommen, dass durch die enorme Vermüllung der Wohnung auch die Bodenbeläge durch neue ersetzt werden müssen. Hierbei ist das Ziel, die Sauberkeit und Hygiene in den Räumlichkeiten wiederherzustellen. Manchmal kann auch frische Farbe positive Effekte bringen.

Allerdings sollte man gewisse Strategien entwickeln, damit der Neuanfang ein Erfolg wird und das Chaos nicht wieder in kürzester Zeit zurück kommt. Wer das Messi-Syndrom hat, sollte sich in jedem Falle eine professionelle therapeutische Hilfe suchen, die einem auch nach der Entrümpelung betreuend zur Seite steht. Sollte aber eine betroffene Personen nicht dazu in der Lage sein, eigenständig tägliche Aufräumarbeiten durchzuführen, weil zum Beispiel ein körperliches Handicap vorliegt, so sollte sinnvollerweise eine Haushaltshilfe engagiert werden.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Messi raeumung

FAQ:

Bietet der Räumungsfuchs auch Dachbodenentrümpelungen an?
Ja. Zu den Dienstleistungen des Räumungsfuchses zählen unter anderem Dachbodenentrümpelungen, Möbel Entsorgungen, Messi Räumungen, Estrich Räumungen und die allgemeine Räumung von beispielsweise Wohnungen.

Hat der Kunde beim Räumungsfuchs Einblick über die Arbeitsschritte und Kosten?
Die Kundschaft des Räumungsfuchses hat absoluten Einblick über die Geschehnisse. Beim Räumungsfuchs gibt es in erster Linie zufriedenstellende Dienstleistungen und das Ganze zu einem fairen Preis. Alles läuft beim Räumungsfuchs transparent ab.

Kümmert sich der Räumungsfuchs auch um eine Halteverbotszone?
Auf Kundenwunsch kümmern wir uns selbstverständlich auch um eine Halteverbotszone für die Entrümpelung.

Das könnte Sie auch eventuell interessieren:
Raeumungsfuchs

Chat via Whatsapp